Das HR-Startup agyleOS will mit seiner Online-Plattform Tools zur Verfügung stellen, um agile Arbeit ganzheitlich im Unternehmen softwareseitig zu unterstützen. Mitgründer Erdal Ahlatci gibt Einblicke, wie umfassend er Agilität dabei denkt und lebt. Und zeigt auf, warum so viele agile Transformationen scheitern beziehungsweise, wie es besser geht.
Hallo Erdal, magst Du euer Startup agyleOS bitte kurz vorstellen?
Bei einer agilen Transformation verändern sich nicht nur die Prozesse und die Art und Weise wie zusammengearbeitet wird, sondern die gesamte Struktur (Aufbau- und Ablauforganisation) und die Kultur des Unternehmens. Das bedeutet, dass mit herkömmlichen HR-Softwaresystemen, die meistens hierarchisch aufgebaut sind, ein agiles Unternehmen, mit selbstorganisierten Teams, nicht gesteuert und entwickelt werden kann.
Dies führt dazu, dass immer mehr zusätzliche analoge und digitale Tools (OKR, 360° Feedback, Surveytool, Skillmatrix, Organigramm usw.) eingeführt werden müssen, was wiederum alle Beschäftigten überfordert und die agile Transformation nicht nachhaltig ist.
Mit agyleOS bieten wir ein Operating System als SaaS für agile Organisationen. Eine Plattform, die im Gegensatz zu bestehenden HR-Softwaresystemen, alle notwendigen Tools für Agilität abdeckt und Konzepte der New Work unterstützt. Unsere Plattform ist sowohl für Unternehmen, die eine agile Transformation gemeistert haben und Tools für das Visualisieren, das Managen und für die Weiterentwicklung ihrer Agilität benötigen, als auch für Unternehmen, die eine digitale und agile Transformation vor sich haben, und Tools für eine erfolgreiche Umsetzung benötigen. Wir sind ein Team von Gründern und Gründerinnen, bestehend aus 9 Ex-KollegInnen mit jahrelanger Zusammenarbeit und viel Erfahrung im Bereich Agilität und Softwareentwicklung.
Entwickelt und visualisiert eine Skill-basierte Organisation mit einer kollaborativen Kultur
Das ganze Interview von Stefan Scheller und noch mehr Themen rund um HR, Digitale Transformation, New Management und Change auf Persoblogger.de