agyleOS verbindet alle Teams und Stakeholder in einer agilen People & Culture Plattform. Durch agyleOS entsteht ein Ort, an dem Selbstorganisation ganzheitlich unterstützt und gefördert, sowie die Planung und Kollaboration von Teams vereinfacht wird.
Mit agyleOS lässt sich der aktuelle Zustand eines Teams und der gesamten Organisation messen und visualisieren, indem alle relevanten KPIs - sowohl kulturelle als auch technische - an einem Ort gebündelt werden. So können die Effizienz der aktuellen Organisationsstruktur und Arbeitsabläufe visualisiert, Transparenz geschafft und die Selbstorganisation in Teams gefördert werden.
Jedes Unternehmen ist besonders und zeichnet sich durch eine eigene Kultur aus. Bei agyleOS stellen wir eure Organisation inklusive der Kultur, Strukturen, Teams, Rollen und Ziele transparent so dar, wie ihr tatsächlich arbeitet. Dadurch ist das Unternehmen für alle Mitarbeitenden nachvollziehbarer und Selbstorganisation wird ermöglicht.
Ich kenne das Gründerteam von agyleOS sehr gut. Es gibt kaum jemanden, der mehr Expertise im Aufbau agiler Organisationen hat. Von dieser Erfahrung haben auch wir bei Volkswagen profitiert. Das ist genau das richtige Team, um ein agiles Betriebssystem für alle Unternehmen zu entwickeln.
Ich habe noch keine HR-Software gesehen, die die Vision von agyleOS erfüllt: eine Plattform, die Unternehmen bei der Transformation zu einer wirklich agilen Organisation unterstützt. Das wird eine großartige Unterstützung für jede Digitalisierungsstrategie sein.
Die globale agile Community hat lange auf eine Software-Plattform gewartet, die agilen Unternehmen hilft, eine agile Organisation aufzubauen & zu skalieren. Man merkt, dass die Gründer ihre jahrelange Erfahrung aus einem vollständig agilen Unternehmen in das Produkt gesteckt haben.